Veranstaltungen und Terminhinweise

Hier finden Sie eine Übersicht der vielfältigen Angebote rund um das Thema Familie an der LMU. Dazu zählen das vielfältige Lehrangebot der LMU wie auch Angebote der Anlauf- und Serviceeinrichtungen und externer Partner.

Beratungen und Vernetzungsmöglichkeiten

Die Universitätsfrauenbeauftragte berät das wissenschaftliche Personal bei Fragen zu Vertragsverlängerungen bei Mutterschutz und Elternzeit, zu Vereinbarkeitslösungen und unterstützt bei Problemen innerhalb des Instituts oder mit Vorgesetzten.

Sprechstunde: Donnerstag 09:30 Uhr - 12:00 Uhr (nach telefonischer Vereinbarung)

Kontakt: Büro der Universitätsfrauenbeauftragten

Verträge, Vertragsverlängerungen, Familie und Wissenschaft, Auslandsaufenthalt, Berufungsverfahren, Drittmittel...

Die Veranstaltungen von LMU EXTRA richten sich vorrangig an Nachwuchswissenschaftlerinnen ab der Endphase der Promotion.

Themen und Termine der Workshops werden auf der Website der Frauenbeauftragten und über den E-Mail-Verteiler der Frauenbeauftragten bekannt gegeben.

Die Beratung für Schwangere und Studierende mit Kind findet für alle vom Studierendenwerk betreuten Universitäten zentral in München statt.

Sprechzeiten

  • Donnerstag, 14.00 bis 17.00 Uhr unter: +49 89 38196-1510

  • Freitag, 10.00 Uhr bis 13.00 Uhr unter: +49 89 38196-240

Mail: smk@stwm.de

Die Beraterinnen vom Studierendenwerk München Oberbayern und HSWT stehen für Fragen rund um Finanzierung, Kinderbetreuung und sonstige Hilfen zur Verfügung.

Termin: Donnerstag, den 08.05.2025 von 15:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Im Saal der HSG, Hohenbachernstr. 9, 85354 Freising

Eine Anmeldung ist nicht notwendig - einfach vorbeikommen!

Weitere Treffen können individuell vereinbart werden.

In der Turnhalle oder bei schönem Wetter im Garten der Kita Herzerl wird es für die Kinder interessante, altersgerechte Spielmöglichkeiten geben und die Erwachsene haben die Möglichkeit bei einer Tasse Tee oder Kaffee in ungezwungener Atmosphäre andere Studierende und Studieninteressierte kennenzulernen.

Für Fragen stehen einige AnsprechpartnerInnen zum Thema „Studieren mit Kind“ aus den verschiedenen Hochschulen und dem Studierendenwerk zur Verfügung.

Weitere Informationen: Einladung zum Treffen am 3.6.25

MeCuM family richtet sich speziell an schwangere Medizinstudentinnen und Studierende mit Kind an der Medizinschen Fakultät der LMU. Das Angebot soll helfen organisatorische, rechtliche und praktische Fragen rund um das Thema Medizinstudieren mit Kind zu beantworten und soll hilfreiche Informationen für die Vereinbarkeit von Studium und Familie an die Hand geben.

Die aktivste Plattform für den Austausch zwischen Medizinstudierenden mit Kind ist die geschlossene Facebookgruppe MediEltern München

Oktober 2025

Datum, UhrzeitVeranstaltungZielgruppeEinrichtung/Fakultät
14.10.25-03.02.26, Familienbilder im KinoLMU-CommunityForFamily

Schreiben Sie eine Nachricht an das Zentrale Diversity Management, wenn Sie eine LMU-Veranstaltung im Rahmen der Initiative FamiliyCare@LMU in den Kalender aufnehmen möchten.

Wonach suchen Sie?